• Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen

CLASSIS ROCKNACHT, St. Goarshausen Freilichtbühne Loreley, 14.06.2014

Datum/Uhrzeit
Juni 14, 2014
16:00 - 22:00

Veranstaltungsort
Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen


Bonnticket_Logo

 

Frühbuchertickets Hi Rock behalten ihre Gültigkeit, die Differenz wird vor Ort erstattet. 

 

Samstag, 14. Juni: „Classic Rocknacht“ in St. Goarshausen, Freilichtbühne

Joe Bonamassa, Joe Satriani und weitere Rockgitarristen laden im Juni zum Saitenhexer-Stelldichein auf die Loreley

 

Mit einem starken Programm wartet auch dieses Jahr wieder die „Classic Rocknacht“ auf. Sie bietet am 14. Juni auf der Loreley sogar eine Doppelspitze. Da ist einmal Superstar Joe Bonamassa, der zuletzt die Vierfach-Live-DVD „Tour de Force“ seines Londoner Konzertmarathons  veröffentlichte. Einen ebenso hohen Stellenwert genießt der zweite Star, der weltweit einflussreiche Gitarren-Heroe Joe Satriani. Das Mitglied von Chickenfoot feiert die Live-Premiere seiner zwölften Solo-CD. Einstimmen auf den Glatzkopf wird der von weißen Bluesgitarristen wie Peter Green und Eric Clapton beeinflusste Bernie Marsden. Er, der die ersten acht Whitesnake-Alben prägte, stellt sein Solowerk „Shine“ vor, auf dem David Coverdale und Joe Bonamassa mitwirken. Außerdem auf der Bühne: das Power-Paket The Brew um Jason Barwick, das sich auf seiner neuen CD „Control“ dem Stoner-Rock zugewandt hat. Der spielfreudige Bluesrock-Gitarrist Julian Sas aus den Niederlanden zollt indes Rory Gallagher Tribut. Eröffnet wird das Stelldichein der Saitenhexer vom Engländer Krissy Matthews, dessen Musik an Jimi Hendrix, Jeff Beck, Johnny Winter aber auch an die Texas-Blues-Stilistik eines Stevie Ray Vaughan erinnert.

Die „Classic Rocknacht“, welche seit 2007 in Bonn beziehungsweise Köln über die Bühne ging und mit Attraktionen wie Deep Purple, Gov’t Mule oder John Fogerty die Massen lockte, findet erstmals auf der Loreley statt. Grund dafür ist die Absage des dort geplanten HiRock-Festivals. Die für diesen Event bereits gekauften Frühbucherkarten behalten allerdings ihre Gültigkeit und die Differenz zum Ticketpreis wird vor Ort erstattet! Rund um eine der schönsten Freilichtbühnen Deutschlands gibt es übrigens Campingmöglichkeiten. Dies macht den Besuch des Festivals, das unweit des zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal gehörenden Fremdenverkehrsmagneten St. Goarshausen stattfindet, gleich doppelt lohnenswert. Der Eintritt zu jener Veranstaltung, die eine Brücke schlägt von aktuellen Topacts des Bluesrock-Genres bis hin zu hörenswerten Newcomern, kostet – im Vorverkauf – 57 Euro (Sitzplätze auf Steinbänken) beziehungsweise 49 Euro (Stehplätze) – jeweils zuzüglich Gebühren.


 

JOE BONAMASSA

“Niemand in der Bluesrock-Szene spielt mit so viel Leidenschaft und Talent und gleichzeitig mit so viel Ehrerbietung vor denen, die vor ihm auf der Bühne standen. Niemand hat so viel Leidenschaft für sein Handwerk wie Joe Bonamassa!“ –  Classic Rock Magazin.
Bonamassa selbst hat jedoch immer noch einen langen Weg vor sich. Er wird sich immer wieder neu erfinden, solo oder mit einem seiner zahllosen Nebenprojekte und somit viele inspirieren, die nach ihm kommen werden. So lange wird er mit dem für ihn typischen Anzug und derJoe Bonamassa_ live_ 27Maerz_Shepherds Bush _credit_Christie Goodwin Sonnenbrille weiterhin durch die Welt touren und sein Erbe als einer der größten Gitarristen aller Zeiten weiter ausbauen. Die Bühne ist der perfekte Ort, um auf sein Schaffen zurückzublicken. Seine Deutschen Fans dürfen sich somit freuen, dass der New Yorker für 3 exklusive Shows im Februar 2014 wieder auf hiesigen Bühnen zu bewundern sein wird. Zusätzlich dazu können sich die Fans auf Joe’s Webseite auch einen Gratis Song downloaden. Im Anhang der QR VCode dazu und hier ist der link:  www.jbonamassa.com/germany
Spaß und Leidenschaft, Professionalität und Visionen, dies alles bringt der Superstar des zeitgenössischen Bluesrocks scheinbar mühelos unter einen Hut.
Sein letztes Studioalbum ‘Driving Towards The Daylight’ vom 18.05.2012, erreichte Platz 7 der deutschen LP Charts und folgte den grandiosen Veröffentlichungen The Ballad Of John Henry (2009), Black Rock (2010) oder auch Dust Bowl (2011), mit denen er weltweit die Charts hochschoss und ruhmreiche Auszeichnungen fast im Monatstakt einheimste.
Bonamassas charismatische Stimme, seine feurige Gitarre und sein facettenreiches Songwriting sind auch auf den grandiosen Live Veröffentlichungen ‘An Acoustic Evening At The Vienna Opera House’ (Platz 10 in Deutschland) erschienen im März diesen Jahres und den vier Ende Oktober erscheinenden DVDs bzw. Blu-Rays  ‘Tour de Force – Live in London’, die während einer vier tägigen Städte Tour im März 2013 in London in 4 verschiedenen Hallen (The Borderline, Shepherd’s Bush Empire, Hammersmith Apollo, Royal Albert Hall) und 4 unterschiedlichen Bands aufgenommen wurden.

 www.jbonamassa.com/germany

 

JOE SATRIANI

Über die letzten zwei Dekaden reiste Joe Satriani um die Welt, als Headliner, Support, mit seiner Band Chickenfoot oder als Motor des G 3 JoeSatriani_1386774241(1)Projektes mit anderen Top Gitarristen. Seine Studio & Live Recordings verkauften sich über 10 Millionen mal weltweit. Zwei seiner Solo Alben erreichten Platin und vier erreichten Gold Status. Er brachte es auf 15 Grammy Nominierungen. “Fritze Flinkfinger” ist für alle Gitarristen auf der Welt ein Vorbild bzw. Lehrmeister wie z.B. für Steve Vai, Kirk Hammett (Metallica), Tom Morello (Rage Against The Machine/Audioslave).

Joe Satriani… melodiös und meisterlich gespielt !

www.satriani.com

 

Konzert Cloud

17 Hippies 2026 April August Barcley James Harvest Big Country Bochum BONN Brückenforum Castello Danny Bryant Dezember Düsseldorf Essen Ezio Francis Rossi Hamm Harlem Globetrotters Harmonie Iani Matthews Januar Juli Kantine KUNST!RASEN Köln Lichtburg Mai Martin Barre März New Model Army November Oktober Palladium Philharmonie Roland Kaiser September Shakatak Sicherheit Tanzbrunnen Tony Hadley Tortoise Uriah Heep Vicky Leandros Westpress Arena Wishbone Ash

Kalender

<< Sep. 2025 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

Suchen

Noise Now

  • Impressum
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Pressebereich
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2024 ELHartz Promotion GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutz