• Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen

KEANE CELEBRATING 20 YEARS OF HOPES AND FEARS 07.08.2024. Bonn Kunst!Rasen

Datum/Uhrzeit
August 7, 2024
00:00

Veranstaltungsort
KUNST!RASEN Bonn


Datum/Uhrzeit

August 07, 2024

17:00 Uhr: Einlass

19:00 Uhr: The Sherlocks

20:00 Uhr: Keane

Veranstaltungsort

KUNST!RASEN Bonn

Support 

The Sherlocks

 

 

 

Keane veröffentlichen am 10. Mai 2024, genau 20 Jahre nach der Erstveröffentlichung, eine spezielle Remastered–Version von „Hopes and Fears“, zweifelsohne eines der besten Debütalben aller Zeiten.

„Hopes and Fears“ war ein bahnbrechendes Album für Keane und hat alle möglichen Rekorde gebrochen. Es ist eines der meistverkauften Alben in der Geschichte der britischen Charts und verkaufte sich im ersten Jahr über 2,5 Millionen Mal in Großbritannien und eine Million Mal in den USA, angetrieben von ihrem absoluten Klassiker “Somewhere Only We Know“. „Hopes and Fears“ wurde im Vereinigten Königreich mit 9-fachem Platin ausgezeichnet, eine bemerkenswerte Leistung. Das Album hat sich weltweit über 10 Millionen Mal verkauft.

Keane tauchte zusammen mit einer neuen Vorhut von Bands auf, die die Musikwelt verändern sollten: Snow Patrol, Scissor Sisters, The Killers und Coldplay. Sie waren die ersten, die einen Sound kreierten, bei dem sich alles um Keyboards drehte, was die emotionale Anziehungskraft ihrer Songs noch verstärkte. „Everybody’s Changing“ von „Hopes and Fears“ wurde zum Fan-Liebling und zu einem Top-5-Hit.

Im Jahr 2004 waren Keane die meistverkauften britischen Künstler im Vereinigten Königreich. Im folgenden Jahr gewannen sie zwei BRIT Awards: Den Preis für das beste britische Album für „Hopes and Fears“ und den Preis für den British Breakthrough act, den die Hörer von Radio 1 gewählt hatten.

„Somewhere Only We Know“ erlebte kürzlich ein Revival auf Tik Tok, indem es in Indonesien viral ging und den Funken für eine weltweite Renaissance des Tracks entzündete, der derzeit zwei Millionen Spotify-Streams pro Tag verzeichnet und in den letzten 12 Monaten zur meistverkauften Single von Island Records geworden ist. Insgesamt wurde der Song über eine Milliarde Mal gestreamt.

Die Tournee im nächsten Jahr wird Keanes gefeiertes Gesamtwerk feiern, von ihrem beeindruckenden Debüt „Hopes and Fears“ bis zu ihrem 2019er Studioalbum „Cause and Effect“.

Leadsänger Tom Chaplin sagt: „Ich erinnere mich noch daran, wie ich in den Heliocentric Studios, in denen wir Hopes and Fears aufgenommen haben, an diesem erstaunlichen alten Mischpult stand und mir einen frühen Mix von Somewhere Only We Know anhörte. Ich hatte das Gefühl, dass wir etwas geschaffen hatten, das ein bisschen mehr Magie hatte. Musik zu machen ist so oft ein Prozess voller Zweifel… aber in diesem Fall gab es etwas Unbestreitbares an dem, was wir geschaffen hatten. Offensichtlich haben viele Leute dasselbe gefühlt, als das Album herauskam!“


Gründungsmitglied und Songwriter der Band Tim Rice-Oxley sagte: „Wenn ich an diese Songs denke, stelle ich mir immer noch vor, wie wir sie in kleinen Räumen in Pubs in ganz Großbritannien spielen. Ich erinnere mich daran, wie aufregend es war, zu beobachten, wie die Menschenmengen zu wachsen begannen. Diese Songs haben uns die Tür zu einer anderen Dimension geöffnet; alles, was seitdem in unserem Leben passiert ist, wurde aus diesem Moment heraus geboren. Es ist ein unglaubliches Privileg für uns, dass die Leute nach all dieser Zeit immer noch zuhören.“

 

www.keanemusic.com

www.facebook.com/keane

www.instagram.com/keaneofficial

www.twitter.com/keaneofficial

www.youtube.com/@keaneofficial

 

Konzert Cloud

17 Hippies 2026 April August Barcley James Harvest Big Country Bochum BONN Brückenforum Castello Danny Bryant Dezember Düsseldorf Essen Ezio Francis Rossi Hamm Harlem Globetrotters Harmonie Iani Matthews Januar Juli Kantine KUNST!RASEN Köln Lichtburg Mai Martin Barre März New Model Army November Oktober Palladium Philharmonie Roland Kaiser September Shakatak Sicherheit Tanzbrunnen Tony Hadley Tortoise Uriah Heep Vicky Leandros Westpress Arena Wishbone Ash

Kalender

<< Sep. 2025 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

Suchen

Noise Now

  • Impressum
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Pressebereich
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2024 ELHartz Promotion GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutz