• Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen

the PRETTY THINGS, 21.05.2014 Köln, Yard Club, 20 Uhr

Datum/Uhrzeit
Mai 21, 2014
20:00

Veranstaltungsort
Die Kantine Köln


Bonnticket_Logo

Special guest: Ramrods

 

The Pretty Things

Eine der wildesten, ehrwürdigsten und langlebigsten Rockgruppen Englands ist in ihrem 51. Jahr nahezu weltweit on tour. Die Band um Phil May und Dick Taylor, die nicht nur von 60s-Fans, sondern auch von nachkommenden Generationen verehrt werden bieten live einen Querschnitt durch ihr umfassendes Repertoire – vom harten R & B ihrer Anfangs-Tage (Don´t bring me down, Rosalyn, Roadrunner, LSD) über traditionellen Folk-Blues zu Songs aus ihrem Psychedelic-Meisterwerk „S.F.Sorrow“, doch auch neue Songs u.a. aus ihrem letzten Album „Balboa Island“ werden dargeboten. Eine Tour-de-Force durch viele Dekaden der Rock-Geschichte – aus erster Hand; nach wie vor packend und vital gespielt.

 

http://www.theprettythings.com/

 

 

Ramrods

Nur wenigen Rockgruppen hierzulande gelingt eine derart erstaunliche Bandbreite wie der Nürnberger Band „Ramrods“, die sich mit  der Produktion ihres Debuts „Love is the answer“ gründlich Zeit gelassen hat.  Entgegen eigenen Erwartungen fand sich mit dem Label SAOL sofort ein Partner, der dem Album der „Ramrods“ eine „Art Greatest Hits“ – Charakter und den Akteuren ein ganz besonderes Songwriting-Talent attestierte.

Peter Harasim, beruflich Konzertveranstalter und Mitbetreiber des Musicclubs „Hirsch“ und Songschreiber seit Jahrzehnten sowie der Multi-Instrumentalist und Arrangeur Marko Bittner arbeiteten in5 verschiedenen Studios und mit 14 Musikern, um die –  bis auf2 Ausnahmen – selbst komponierten und arrangierten 17 Tracks einzuspielen. Das Spektrum reicht vom – lt. Pressekritik – Hippie Metal über eingängige melodische Pop-Perlen bis hin zu kurzen indischen Ragas. Dazu einen irischen Folk-Song (mit Unterstützung von „Fiddler´s Green“ – Musikern), Psychedelic mit Byrds- und Beatles-Anklängen, fetzigen Rock n´Roll, anspruchsvollen Rock-Balladen und meist eine bunte, aber stimmige Mischung von allem.Trotz aller Vielschichtigkeit und Soundbreite hat das Album dennoch eine unverwechselbare Handschrift.

 

 

 

 

 

Konzert Cloud

17 Hippies 2026 Amy Macdonald April August BONN Brückenforum Castello Danny Bryant Dezember Düsseldorf Essen Ezio Francis Rossi Hamm Harlem Globetrotters Harmonie Iani Matthews Januar Juli KUNST!RASEN Köln Lichtburg Mai Marillion Martin Barre März New Model Army Nick Cave November Oktober OMD Palladium Philharmonie Roland Kaiser Shakatak Tanzbrunnen The BossHoss Tony Hadley Tortoise Uriah Heep Vicky Leandros Westpress Arena Wishbone Ash ZAZ

Kalender

<< Nov. 2025 >>
MDMDFSS
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Suchen

Noise Now

  • Impressum
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Pressebereich
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2024 ELHartz Promotion GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutz