• Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen

Nile Rodgers & Chic 04.07.2023. Bonn Kunst!Rasen 18:30

Datum/Uhrzeit
Juli 4, 2024
17:30 - 22:00

Veranstaltungsort
KUNST!RASEN Bonn


Datum/Uhrzeit

Juli 04, 2023

Einlass 17:00                                                                                                                                                                                                     Beginn 18:00

Veranstaltungsort

KUNST!RASEN Bonn

Opener

Jake Isaac

Special Guest 

Kool & The Gang

 

 

In 2024 startet die KUNST!RASEN Saison am 24. Juni. Die ersten drei Konzerte für nächstes Jahr sind schon bestätigt und auch schon im Vorverkauf. Nun kommt ein viertes Konzert hinzu. Am 4. Juli 2024 gibt es das sicherlich ereignisreiche Disco-Pop, Funk & Soul Doppelpaket mit Nile Rogers & Chic und Kool & The Gang.

Nach den erfolgreichen Sommershows 2023 auf deutschen Bühnen, u. a. Tanzbrunnen, Köln geht die Musiklegende Nile Rodgers & CHIC 2024 erneut auf Deutschland-Tour. Nile Rodgers sorgte 2023 gemeinsam mit seiner achtköpfigen Band CHIC bei seinen deutschen Fans für Bomben-Stimmung. Er rockte mit zahlreichen Disco- Pop-Klassikern die Bühne und bewies aufs Neue seinen Ruf für mitreißende Live- Auftritte. Die Konzertbesucher dürfen sich auf Hits wie „Everybody Dance“, „Dance, Dance, Dance” und „Upside Down“ von Diana Ross, die an Aktualität nie verloren haben, jetzt schon freuen. Nile Rodgerswurde in die „Rock & Roll Hall of Fame“ und in die „Songwriters Hall of Fame“ aufgenommen und ist ein mehrfach mit dem Grammy ausgezeichneter Songwriter, Komponist, Produzent, Arrangeur und Gitarrist. Als Mitbegründer von CHIC leistete Rodgers Pionierarbeit bei der Entwicklung einer Musiksprache, die den Hip-Hop einleitete. Die Chart-Hits “Le Freak”, die meistverkaufte Single in der Geschichte von Atlantic Records, oder auch “Good Times” wiesen bereits darauf hin. Durch seine Arbeit mit der CHIC-Organisation, darunter “We Are Family” mit Sister Sledge und “I’m Coming Out” mit Diana Ross sowie seine Produktionen für Künstler wie David Bowie (“Let’s Dance”), Madonna (“Like A Virgin”) und Duran Duran (“The Reflex”) wurden weltweit über 500 Millionen Alben und 100 Millionen Singles verkauft. Nile Rodgers war und ist ein wahrer Hit-Lieferant: Zu den Künstlern, für die er in jüngster Zeit Hits schrieb oder mit denen er gemeinsam an zukunftsweisenden Sounds bastelte, zählen Daft Punk, Daddy Yankee und Beyoncé.

Die Special Guests Kool & The Gang blicken mittlerweile auf 54 Jahre im Musik Business zurück. Dank kultiger Songs, wie „Celebration“, „Cherish“, „Jungle Boogie“, „Summer Madness“ und „Open Sesame“, wurden die Band mit zwei Grammy Awards, sieben American Music Awards, 25 Top Ten R&B-Hits, 9 Top Ten Pop-Hits und 31 Gold- und Platin-Alben ausgezeichnet. Von Nairobi bis Newark sind Kool & The Gang länger ununterbrochen aufgetreten als jede andere R&B-Gruppe in der Geschichte, und ihr explosiver Funk und ihre jazzigen Arrangements haben sie auch zur meistgesampelten R&B-Band aller Zeiten gemacht. Ein Kritiker bezeichnete ihre Performance kürzlich als “eine 24-karätige Show”, und jedes Jahr, auch nach einem halben Jahrhundert auf Tournee, gibt es einen ununterbrochenen Zeitplan mit Shows rund um den Globus. Mit dem Beginn des Hip-Hops in den 90er Jahren wurden Kool & The Gang mit ihrem unglaublichen Katalog an Grooves zu DJ-Favoriten. Sie waren nach der R&B-Ikone James Brown die zweitwichtigste Quelle für Rap-Samples. Heute genießt die Gruppe weltweiten Ruhm und Anerkennung und hat eine generationenübergreifende Fangemeinde, was zum Teil auf den breit gesampelten Katalog der Gruppe zurückzuführen ist. James „J.T.“ Taylor, der die größten Hits von Kool & The Gang sang, war nur wenige Jahre in der Band und ist längst nicht mehr dabei. Dafür sind nun verschiedene Sänger zu hören. Einst umfasste die Gruppe knapp ein Dutzend Mitglieder, inzwischen ist die Gang geschrumpft. Aus der Ur-Besetzung sind nur noch Namensgeber Robert „Kool“ Bell und George „Funky“ Brown übrig. Bell zupft den Bass, Brown spielt Keyboards, Schlagzeug und zeichnet obendrein für die Produktion der Alben verantwortlich. Sicherlich ist die Musik von Kool & The Gang der ideale Soundtrack für einen hoffentlich warmen Abend im Sommer 2024.

Konzert Cloud

17 Hippies 2026 Amy Macdonald April August BONN Brückenforum Castello Danny Bryant Dezember Düsseldorf Essen Ezio Francis Rossi Hamm Harlem Globetrotters Harmonie Iani Matthews Januar Juli KUNST!RASEN Köln Lichtburg Mai Marillion Martin Barre März New Model Army Nick Cave November Oktober OMD Palladium Philharmonie Roland Kaiser Shakatak Tanzbrunnen The BossHoss Tony Hadley Tortoise Uriah Heep Vicky Leandros Westpress Arena Wishbone Ash ZAZ

Kalender

<< Nov. 2025 >>
MDMDFSS
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Suchen

Noise Now

  • Impressum
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Pressebereich
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2024 ELHartz Promotion GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutz