• Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen

FISCHER Z – 28.04.2015, Köln Kulturkirche, 20 Uhr

Datum/Uhrzeit
April 28, 2015
20:00

Veranstaltungsort
KulturKircheKöln


 

 

Aufgrund einer länger andauernden Krankheit des Künstlers John Watts musste leider die Veröffentlichung des neuen Fischer-Z Albums auf Frühjahr 2015 verschoben werden. Aus diesem Grund muss auch die damit zusammenhängende Tournee von November 2014 in den April 2015 verschoben werden. Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. John Watts geht es inzwischen wieder besser. Er bedauert es, die Fans vertrösten zu müssen und freut sich umso mehr auf die Tour und das Album im Frühjahr 2015.

 

FISCHER-Z  sorgten Ende der 70er Jahre mit Songs wie „The Worker“, „ Room Service“ und „So Long“ für Aufsehen und wurden oft mit den einzigartigen „The Police“ verglichen. Die ersten großen Erfolge stellten sich für FISCHER-Z mit den LPs „Word Salad“ (1979), dem großartigen „Going Deaf For A Living“ (1980) und „Red Skies Over Paradise“ (1981) ein. Die gleichnamige Single aus dem 81er Album schaffte sogar den Sprung auf Platz 6 der Deutschen Single Charts.

Nach sechs Jahren waren FISCHER-Z, nun mit einer anderen Besetzung,  zurück auf der Bildfläche und brachten die LP „Reveal“ (1987) auf den Markt. Sie beinhaltete bis dato die größte Erfolgssingle „A Perfect Day“ und legte ein völlig anderes Klanggewand an den Tag, als bisher bekannt. 1989 folgte das zweite Album „Fish’s Head“ dieser Bandperiode mit der bewegenden Single „Say No“, deren Video vom eigenen Label verboten wurde. Im gleichen Jahr trat man vor 167.000 Zuschauern beim „Peace Festival“ in Ostberlin auf.

Das insgesamt sechste Album „Destination Paradise“ erschien im Jahr 1992. Diese Produktion zog eine ausgedehnte Tournee nach sich, die der Band half, sich eine neue Generation an Fans zu erspielen. Die zwei folgenden Platten „Kamikaze Shirt“ (1994) und „Stream“ (1995) waren „definitiv dunkler“ und setzen sich textlich z. B. mit dem geringen Wert des menschlichen Lebens und der Ausbeutung durch Kinderarbeit auseinander.

Das 2002 erschienene Album „Ether“ wurde auf sehr interessante Weise erstellt. John Watts reiste durch Europa und New York, suchte sich unterschiedliche Musiker und nahm sie mit seinem Laptop zu Hause oder sogar auf der Straße auf. Die Aufnahme kombinierte er mit Songs, die er vorher geschrieben und aufgenommen hatte. Die besagten Reisen ließ er filmen und zu einem Roadmovie umschreiben. Das fertige Album als Verbindung der Musik und des Films wurde auf DVD veröffentlicht.

Ein neues FISCHER-Z Album wird 2014 veröffentlicht, und auf der anstehenden Tournee im April/Mai wird John Watts „THE BEST OF BOTH WORLDS“ live präsentieren.

www.fischer-z.com

Konzert Cloud

17 Hippies 2026 April August Barcley James Harvest Big Country Bochum BONN Brückenforum Castello Danny Bryant Dezember Düsseldorf Essen Ezio Francis Rossi Hamm Harlem Globetrotters Harmonie Iani Matthews Januar Juli Kantine KUNST!RASEN Köln Lichtburg Mai Martin Barre März New Model Army November Oktober Palladium Philharmonie Roland Kaiser September Shakatak Sicherheit Tanzbrunnen Tony Hadley Tortoise Uriah Heep Vicky Leandros Westpress Arena Wishbone Ash

Kalender

<< Sep. 2025 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

Suchen

Noise Now

  • Impressum
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Pressebereich
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2024 ELHartz Promotion GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutz