• Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen

JONNY LANG, 23.10.2017 Köln Gloria, 20 Uhr

Datum/Uhrzeit
Oktober 23, 2017 - November 28, 2017
20:00

Veranstaltungsort
Gloria Köln


 

TM_Logo_White

 

special guests: Mick Flannery

 

Es fällt schwer zu glauben, dass Jonny Lang mit gerade mal 36 Jahren schon eine fast zwanzigjährige, erfolgreiche Karriere vorweisen kann. Verständlicher wird es, wenn man weiß, dass er bereits im Alter von 15 Jahren sein erstes, mit Platin ausgezeichnetes, Album veröffentlichte.

„Lie to me“ offenbarte ein Talent, dass alles übersteig, was man Ende der Neunziger- Jahre im Blues kannte. Es war keine Nachmache des bestehenden Blues, sondern der Sound eines jungen Musikers, der seinen ganz eigenen Stil geschaffen hatte.

Eine weitere Sache, die Lang von den anderen Kindern abhob, war seine Stimme, die im Alter von 15 Jahren schon wie die eines erwachsenen Mannes klang. Doch er war noch kein Mann und so lagen seine tatsächlichen Lebenserfahrungen erst noch vor ihm. Diese wurden dann später in Form von fünf hervorragenden Alben aufgenommen. Lang selbst sagt dazu: „Ich heiratete und bekam Kinder. All diese Erfahrungen zogen sich wie ein roter Faden durch meine Alben. Sie enthalten nicht nur viel meiner eigenen Geschichte, sondern behandeln an einigen Stellen auch wichtige Weltereignisse.“

Was als bluesiger Sound, inspiriert von Vorreitern der Elektro-Szene, wie Albert Collins, B. B. King und Buddy Guy anfing, entwickelte sich mit jedem Album mehr zu einem modernen R&B- Stil, ähnlich zu der Musik von Stevie Wonder oder zeitgenössischem Gospelgesang.

„Signs“ ist nicht nur eine Rückkehr zu den Gitarren-basierten Anfängen des Künstlers, sondern eine Verkörperung eines noch elementareren Klanges. Über den Fokus auf seine Glanzleistungen als Solokünstler hinaus, geht es darum den Geist des früheren Blues wieder aufleben zu lassen. Der, bei dem die Gitarre noch im Vordergrund war und ihr Klang dem Publikum durch die Boxen förmlich entgegensprang. Das Album, das Funk, Blues und Rock- Elemente enthält, besteht aus Langs unverwechselbarem Gitarrenspiel, seinem Gesang und den Texten, in deren Zentrum die Selbstbeherrschung steht.

Seit der Veröffentlichung seines Debut- Albums, hat sich Johnny Lang, der bereits mit einem Grammy ausgezeichnet wurde, den Ruf als einer der besten Live-Performer und Gitarristen seiner Generation erarbeitet. Dieser Weg und die damit zusammenhängenden Erfahrungen ermöglichen es Lang, mit einigen der meist-respektierten Musiklegenden zu performen oder sie auf der Bühne als Support zu unterstützen. Er teilte sich die Bühne bereits mit den Rolling Stones, B.B. King, Aerosmith und Buddy Guy, mit dem er auch heute noch tourt.

Fans, die Jonny Lang durch sein fesselndes Instrumentenspiel kennen, werden von den vielen Gitarrensolos- und Tönen auf dem Album „Signs“ begeistert sein, während diejenigen, die seine Entwicklung zu einem ehrlichen und leidenschaftlichen Songwriter schätzen,  diese Ehrlichkeit und Leidenschaft überall auf dem Album wiederfinden werden.

Auch wenn er den reinen Blues vor langer Zeit hinter sich gelassen hat, bekräftigt „Signs“ sein Engagement für diesen Musikstil und die Gitarre, ohne den modernen Ansatz zu opfern, der ihn zu einem so einzigartigen Künstler gemacht hat.

 

Website: www.jonnylang.com

 

Konzert Cloud

17 Hippies 2026 Amy Macdonald April August BONN Brückenforum Castello Danny Bryant Dezember Düsseldorf Essen Ezio Februar Francis Rossi Freischlader Hamm Harlem Globetrotters Harmonie Iani Matthews IAN PAICE Januar Juli Kantine KUNST!RASEN Köln Mai Marillion Martin Barre März New Model Army Nick Cave November Oktober OMD Palladium Philharmonie Roland Kaiser Sicherheit Tanzbrunnen The BossHoss Tortoise Westpress Arena Wishbone Ash ZAZ

Kalender

<< Nov. 2025 >>
MDMDFSS
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Suchen

Noise Now

  • Impressum
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Pressebereich
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2024 ELHartz Promotion GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutz