• Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen

LAYLA ZOE, 19.11.2015, Bonn Harmonie, 20 Uhr

Datum/Uhrzeit
November 19, 2015
20:00

Veranstaltungsort
Harmonie Bonn


TM_Logo_White

 

LAYLA ZOE (CAN)

Layla Zoe wird auch „Canada’s Darling of the Blues“ genannt: Die außergewöhnliche und charismatische Sängerin wurde in British Columbia in Kanada geboren und lebt heute in Europa. “Firegirl” – dieser Titel wurde der Künstlerin schon früh und zu Recht verliehen – strotzen die Livekonzerte des Rotschopfs doch nur so vor Energie und ihrem unglaublichen Stimmvolumen. Mit ihrer außergewöhnlichen Persönlichkeit, unglaublich viel Charme und Ausstrahlung präsentiert sich einem hier eine Sängerin so intim, ehrlich und verletzlich wie selten zuvor. Layla verfügt ebenfalls über großartige Entertainer Qualitäten, so bringen persönliche Anekdoten zu ihren Songs das Publikum zum Lachen, während der Mix aus Blues, Bluesrock, Soul und Funk ihre Zuhörer zum Tanzen und Träumen anregt…

Layla’s Talent blieb natürlich nicht lange unentdeckt, und so folgten bald Engagements an vielen namhaften Bluesfestivals in Kanada, den USA und etwas später auch in Europa, wo Layla den Deutschen Bluesshootingstar Henrik Freischlader kennenlernte. Es folgte eine Zusammenarbeit der beiden Bluesprotagonisten, die bis heute Früchte trägt: Nach bereits fünf in Kanada veröffentlichten Alben (You Will, Shades of Blue, Hoochie Coochie Woman, Live at Errington Hall und The Firegirl) unterschrieb Layla bei Henrik Freischlader’s Cable Car Records und veröffentlichte im November 2011 das Album „Sleep Little Girl“ produziert von Henrik Freischlader und aufgenommen von Martin Meinschäfer, welches sowohl in der europäischen wie auch in der kanadischen Bluesszene für Aufregung und euphorische Kritiken sorgte. Aufgrund der positiven Resonanz beschloss man, die Zusammenarbeit weiter auszubauen, und somit folgte am 30. August 2013 die Veröffentlichung des zweiten gemeinsamen Albums von Zoe und Freischlader mit dem Titel „The Lily“ auf „Cable Car Records“, welches ebenfalls wieder von Freischlader produziert wurde und sensationelle Kritiken kassierte…

 

www.layla.ca

www.facebook.com/laylazoefanpage

 

Konzert Cloud

17 Hippies 2026 Amy Macdonald April August BONN Brückenforum Castello Danny Bryant Dezember Düsseldorf Essen Ezio Februar Francis Rossi Freischlader Hamm Harlem Globetrotters Harmonie Iani Matthews IAN PAICE Januar Juli Kantine KUNST!RASEN Köln Mai Marillion Martin Barre März New Model Army Nick Cave November Oktober OMD Palladium Philharmonie Roland Kaiser Sicherheit Tanzbrunnen The BossHoss Tortoise Westpress Arena Wishbone Ash ZAZ

Kalender

<< Nov. 2025 >>
MDMDFSS
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Suchen

Noise Now

  • Impressum
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Pressebereich
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2024 ELHartz Promotion GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutz