• Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen

MOTHERS FINEST, Farewell Tour, 04.09.2016, Köln Kantine, 20 Uhr

Datum/Uhrzeit
September 4, 2016
20:00

Veranstaltungsort
Die Kantine Köln


 

TM_Logo_White

 

….Mothers Finest 2016   –   treibend, kraftvoll und voller Spielfreude !

Gefährlich, provokativ, leidenschaftlich:  2009 sind sie wieder auf Tour : Die legendäre Rock & Funkband ” Mother´s Finest ” – das Signal zur Rückkehr dieser einmaligen amerikanischen Funk´n´Roll Band.

Ihr explosives Gemisch aus Jazz, R&B, Rock, Funk und Heavy Metal kam schon lange vor der “Black Rock Coalition” und Bands wie den “Red Hot Chilli Peppers”! Mit ihrer spektakulären Hardfunk-Nummer “Baby Love” landeten sie ihren Welthit. Der typische “Screaming Guitarsound”, Joyce` sexy-feministische Ausstrahlung, ihre soulige Gospelstimme, Glenns Metal-Härte, Mos Gitarre und der Funkybass von Wyzard sind das feurige Basement dieser Roots- Funk & Roll-Band No. 1.Der Schlüssel zum Erfolg dieser Band sind nicht die Plattenproduktionen, sondern ihre Liveshows: “Wir spielten sieben harte Tage in der Woche und erinnern uns noch gut an die Zeiten, in denen  zu unseren Konzerten fünf Fans antraten. Doch wir spielten weiter und weiter bis der Club sich endlich füllte, denn wir lieben diese Art von Aufregung ! ”

Die Geschichte der Band hat Ähnlichkeit mit einem Puzzle. Anfangs gab es nur ein Duo, das in der ganzen Welt auftrat und sich „Sly & The Family Stone“ zum Vorbild genommen hatte. Joyce Kennedy, heute humorvoll „Gruppenmutter“ genannt, landete mit 16 einen Hit in ihrer Geburtstadt Chicago. Durch diesen Erfolg angespornt, überredete die Sängerin Jugendfreund Glenn Murdock, seine eigene Gruppe aufzugeben und mit ihr ein Team zu bilden. Um das auch formal zu manifestieren, heirateten Joyce und Glenn und traten in der Folgezeit vor Soldaten und der einheimischen Bevölkerung in Thailand, Guam, Japan und auf den Philippinen auf. Ihr glatter, polierter Stil gefiel zwar dem Publikum ausnehmend gut, doch am Ende ihrer Fernostreisen entschloss sich das Duo sich fortan mehr um den funky-orientierten Stil zu kümmern. Sie waren von dem Konzept begeistert, das seinerzeit Sly&The Family Stone populär gemacht hatte: Rock und Soul als fulminante Einheit.

Joyce und Glenn begannen, eine Band zusammenzustellen, die beides gleichermaßen spielen und mischen konnte und außerdem in der Lage war, eigene Stücke zu entwickeln. Lead-Gitarrist Gary Moore kam aus Dayton, Ohio. Bassist Jerry Seay aus Miami, Barry Borden, Schlagzeuger, aus Chattanooga, Tennessee. Eine Weile spielte die Gruppe in Florida ihre eigenen Stücke vor kritischem Publikum.

1976 veröffentlichten sie ihr erstes Album. Mit den Top 20 Hits “Love Changes” und “Baby Love” wurden sie eine der erfolgreichsten amerikanischen Touring Bands. Sie spielten als Headliner oder zusammen mit allen Größen des “Who is Who of Rock”, einschließlich “The Who”, “Aerosmith” und “Heart”.

In den frühen 80ern trennten sich die Interessen: Für Glenn begann eine erfolgreiche Techniker- und Produzentenlaufbahn, Wyzard widmete seine Zeit Stevie Nicks und Joyce spielte zwei Soloalben ein. Man denke an ihre Grammy-Nomination für ihr Top-10-Duett mit Jeffrey Osborne: “The Last Time I Made Love”.

Die Verkäufe ihrer Alben untermauerten in den Staaten und Europa ihren Erfolg. So lag es auf der Hand, daß Glenn und Joyce daran dachten, MF wieder zusammenzufügen. Das Ergebnis war ein neuer Plattenvertrag . “Wir sind eine innovative Band, manchmal ein bißchen zu heavy für die Zeit, aber niemand hält uns auf. Wir sind zurück mit unserer ganzen Vitalität und Energie und bereit für die Zukunft!” MF produzieren ihre Songs immer selbst oder sie arbeiten mit Attala Zane Giles von Earth, Wind & Fire zusammen.

Es war ein tolles Gefühl für alle, wieder zu MF zurückzukehren und Joyce sagte:” Wir haben nie die Einstellung zu dieser Band verloren. Wir waren fünf Menschen, die zusammenwuchsen und ihren eigenen Sound entwickelten. Wir blicken in eine erfolgreiche Zukunft und sind gespannt darauf, was die Leute sagen werden.“

 

www.mothersfinest.com

 

Konzert Cloud

17 Hippies 2026 Amy Macdonald April August BONN Brückenforum Castello Danny Bryant Dezember Düsseldorf Essen Ezio Februar Francis Rossi Freischlader Hamm Harlem Globetrotters Harmonie Iani Matthews IAN PAICE Januar Juli Kantine KUNST!RASEN Köln Mai Marillion Martin Barre März New Model Army Nick Cave November Oktober OMD Palladium Philharmonie Roland Kaiser Sicherheit Tanzbrunnen The BossHoss Tortoise Westpress Arena Wishbone Ash ZAZ

Kalender

<< Nov. 2025 >>
MDMDFSS
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Suchen

Noise Now

  • Impressum
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Pressebereich
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2024 ELHartz Promotion GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutz