• Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen

BLUES PILLS, 27.03.2015, Köln, Kantine, 17.30 Uhr

Datum/Uhrzeit
März 27, 2015
20:00

Veranstaltungsort
Die Kantine Köln


TM_Logo_White

 

special guests: Truckfighters und Jex Thoth

Es war ein langer und steiniger Weg für die Menschheit, aber im Dezember 2011 erblickte endlich der Moment, auf den wir alle – noch unwissend und unserer bevorstehenden Erlösung nicht bewusst – so lange gewartet hatten, das Licht der Welt. Elin Larsson, Cory Berry und Zack Anderson, alle gerade mal Anfang 20, gründeten eine Gruppe, die schon bald eine der gefragtesten und interessantesten Bands der heutigen Musikszene werden sollte. Seht und staunt über die Geburt einer neuen musikalischen Erfahrung, eine Erfahrung, die wir eigentlich schon verloren geglaubt hatten. Seht und bestaunt die Geburt der BLUES PILLS.

Das junge amerikanisch-schwedisch-französische Quartett kreiert eine sehr eigene, intensive und außergewöhnliche Rock ´n´ Roll Atmosphäre, die gleichzeitig von einer faszinierenden Mainstream-Aura umgeben ist, die hell erstrahlt, die einen direkt mit und zurück zu den Ahnen der BLUES PILLS nimmt: Aretha Franklin, THE ORIGINAL FLEETWOOD, LED ZEPPELIN, Jimi Hendrix, Janis Joplin und CREAM. Treibende Bassläufe mit wunderbar groovenden Schlagzeug-Beats, virtuosen Gitarren-Soli aus einer anderen Welt vom erst 18-jährigen Wunderkind Dorian Sorriaux, durch eine einzigartige Leichtigkeit vereint und harmonisiert von Sängerin Elin mit ihrer fantastischen Stimme, manchmal in ihrer Muttersprache Schwedisch singend.

Mit ihrer Vision, ergreifenden Soul mit Blues und Rock ´n´ Roll eins werden zu lassen und in eine unvergleichliche Kraft aus unvorstellbarer Energie, Intensität und Frische zu verwandeln nimmt einen der blonde Erzengel Elin Larsson an der Hand und entführt einen sanft in das Reich der souligen Rockmusik; ihre wundervolle Stimme scheint einen auf eine endlose, aber tiefschürfende und enthüllende Reise zu nehmen; der emotionale Gesang, die jazzig-soulige Stimme reissen einen mit voller Wucht mit, läuft aber nie Gefahr, ins Kitschige abzudriften.

Das Resultat klingt zeitlos und ist zugleich so frisch, dass man BLUES PILLS zu einer neuen Generation zählen muss, die unvergänglichen und zweifellos edlen Rock ’n’ Roll erschaffen hat. BLUES PILLS berühren deine Seele.

Nachdem sie im April 2013 das Roadburn Festival sowie Desertfest Berlin als Teil ihrer ersten Europa-Headliner-Tour gespielt hatten, ging es im Sommer auf ein paar ausgewählte Festivals, bevor sie im Herbst als direkter Support von ORCHID tourten. Das letzte Jahr brachte die Band auch das erste Mal nach Australien, eingeladen als Support ihrer Labelkollegen KADAVAR und nach der Rückkehr aus „Down Under“ ging es umgehend zurück ins Studio, um an ihrem Debütalbum weiterzuarbeiten. Zwischen-zeitlich nahmen sie sich auch die Zeit, für einige Konzerte einen Abstecher nach Norwegen zu machen; ein weiterer Beweis der unglaublich hohen Nachfrage an der Band BLUES PILLS.

Während sie bereits durch ganz Europa zogen und auch vor dem fernen Australien nicht Halt machten, ohne bisher auch nur ein einziges Album herausgebracht zu haben, veröffentlichte Nuclear Blast die mit viel Lob überhäufte EP »Devil Man«  sowie eine Live EP mit vier Songs, die im Rahmen des Konzertes beim legendären WDR Rockpalast aufgenommen wurden um den fortwährenden BLUES PILLS-Hunger von Fans und Medien zu stillen.

Das von allen Seiten heißersehnte Debütalbum wird am 25. Juli 2014 veröffentlicht und ist ein weiteres Dokument nicht nur ihrer musikalischen Magie. Es wurde in Göteborg zusammen mit dem berühmt-berüchtigten Produzenten Don Alsterberg (GRAVEYARD) aufgenommen und ist das Produkt einer Vision die sich bereits manifestierte, bevor der eigentliche Gedanke dazu entstanden und in die Tat umgesetzt werden konnte. Es beinhaltet zehn Songs voller Gefühle von Liebe und Hass, Freude und Traurigkeit, Entspannung und Frustration – alles in Ausgewogenheit, im Gleichgewicht zueinander um ein vollständiges Bild zu ergeben, welches das Album »Blues Pills« ist.

„Momentan herrschen schwierige Zeiten auf dem ganzen Planeten und es scheint, als würde es so weiter gehen. Gewalt, Hass und Armut sind der Alltag von vielen Menschen egal ob aufgrund von Krieg, Rassismus, Geschlecht, Liebe, Wirtschaft oder Krankheit. Wir hoffen mit diesem Album die besorgten Gemütern der Menschen ein bisschen zu entlasten, zu etwas Linderung zu verhelfen und ihre Herzen mit Liebe und Freude unserer Lieder und Melodien zu füllen.“

Das Artwork stammt von der wunderbaren Künstlerin Marijke Koger-Dunham und wurde in den späten 1960ern gemalt, und da die Band auf der Suche nach einem von den Sechzigern inspirierten Artwork war, was könnte da besser passen?

„Für uns als Band ist es die Verkörperung der Ausgeglichenheit, der Balance des Lebens, dargestellt in der Symbolik der natürlichen Dualität wie Dunkelheit und Licht, Sonne und Mond, Leben und Tod. Es zeigt, wie gegensätzliche Kräfte ineinandergreifen und sich komplettieren um ein Ganzes zu ergeben. Und abgesehen davon sieht es einfach nur wunderschön und absolut fantastisch aus!“

Lehnt euch zurück, entspannt und genießt das Lebenselixier BLUES PILLS.

“Blues Pills convince everyone of their growing pedigree. And ‘Devil Man’ wouldn’t have sounded out of place in »Easy Rider«. A sign of their authenticity.“ Malcolm Dome, CLASSIC ROCK (UK)

„Man muss wahrlich kein Prophet sein um dieser Band eine große Zukunft vorauszusagen.“ Tom Jentsch, XAVER (DE)

„Ein absoluter Leckerbissen!“ Manuel Stein, ALLSCHOOLS.DE (DE)

„Woodstock ist hier und jetzt – und Blues Pills sind die neuen Helden.“ Oliver Kube, EMP


„Eine aufregende Band!“ Wolfram Hanke, ROCK CITY NEWS (DE)

„Absolut grandios!“ Jürgen Tschamler, CLASSIC ROCK (DE)

„Hier entsteht Einmaliges.“ Daniel Böhm, ROCKS (DE)

„Absolut grandios!“ Andreas Himmelstein, ROCK HARD (DE)

„Großartig, einfach nur großartig!“ STORMBRINGER.AT (AT)

„BLUES PILLS haben beim Desertfest nicht nur mich überrascht. Sie waren die beste Band des gesamten Festivals!“ Götz Kühnemund, Chefredakteur ROCK HARD (DE)

“The explosive offspring from a cosmic ménage à trois between the Jimi Hendrix Experience, Shocking Blue and early Fleetwood Mac; poppin’ some of these pills will free your mind (and your ass will most likely follow).” Ludwig Dahlberg, FREE FALL/THE (INTERNATIONAL) NOISE CONSPIRACY

“Blues Pills is a cool band, with a ripping youngster on guitar… I’ll throw these folks my vote.” Scott Holiday, RIVAL SONS

„Gefällt mir sehr gut! Klingt nach 60er und 70er mit eigener Note.“ Sebastian “Charlie” Schwanitz, DIE NEUE 107.7 STUTTGART (DE)

 „Die offiziellen Nachfolger von Big Brother & The Holding Company. Sensationell!“ Thomas Moser, MUSIKCHEF, ROCK ANTENNE (DE)

“Souliger 70er Bluesrock trifft rollende Black Sabbath Bässe und Vintage Heart. Superb!” Christian Fischer, CLASSIC ROCK/PIRANHA (DE)

“Blues Pills is one of the most interesting new acts from Sweden. Heavy well played blues, a new favorite!” Ola Henriksson, WITCHCRAFT

 “Blues Pills sounds like a super group straight out of 1967 San Francisco – Big Brother and The Holding Company, thrown to the dirty floor to be mopped up by The Jimi Hendrix Experience Band. It’s great to see a band doing the 60s thing with such reverence for authenticity.” Carter Kennedy, ORCHID

 “Blues Pills have managed to capture an amazing authentic feel and sound to their style of blues rock. If no one had told me they are so young I would have bet my balls on them being some old lost re-mastered treasure from the early 70’s.” Niclas Etelävuori, AMORPHIS

„The Blues Pills are one of the best female-fronted rock groups of the scene today, paying homage to the founders of 60’s and early 70’s psychedelic/hard rock music, while forging ahead into the future with their own unique sound.“ Mike Varney, SHRAPNEL RECORDS

„With our fondness for Swedish rock it’s not surprising that Blues Pills are appearing at Roadburn 2013 and not just because they are Swedish…but because they bring out the best heavy 70´s inspired rock we have heard in a long time.“ ROADBURN FESTIVAL

„Their amazingly fresh, 60´s and 70´s inspired Blues Rock holds the perfect vibe for our festival.“ DESERTFEST BERLIN

 “Authentisch, klassisch, blutjung und supertalentiert!” Henning Furbach, PIRANHA (DE)

 “BLUES PILLS verbreiten Gänsehaut und süßliche Rauchschwaden! Eine hochexplosive Mischung aus den Glanztaten COVENs, JANIS JOPLINs und der aktuellen Retro-/Psychedelic-Welle.” METALNEWS.DE (DE)

„Blues Pills got something what others are lacking; they touch your soul!“ METAL.DE (DE)

“The band’s blues driven heavy-psych is superbly executed with ripping fuzz guitar and barn-burning arrangements”. SHINDIG! MAGAZINE

 

www.bluespills.com

Konzert Cloud

17 Hippies 2026 Amy Macdonald April August BONN Brückenforum Castello Danny Bryant Dezember Düsseldorf Essen Ezio Februar Francis Rossi Freischlader Hamm Harlem Globetrotters Harmonie Iani Matthews IAN PAICE Januar Juli Kantine KUNST!RASEN Köln Mai Marillion Martin Barre März New Model Army Nick Cave November Oktober OMD Palladium Philharmonie Roland Kaiser Sicherheit Tanzbrunnen The BossHoss Tortoise Westpress Arena Wishbone Ash ZAZ

Kalender

<< Nov. 2025 >>
MDMDFSS
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Suchen

Noise Now

  • Impressum
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Pressebereich
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2024 ELHartz Promotion GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutz