• Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen

FISCHER Z, 03.11.2019 Köln, Kantine, 20 Uhr – ausverkauft

Datum/Uhrzeit
November 3, 2019
20:00

Veranstaltungsort
Die Kantine Köln


TM_Logo_White

 

FISCHER-Z schwimmt mit Bandjubiläum auf Erfolgswelle Hamburg, 02.11.2018. FISCHER-Z stellen im August 2019 ihr neues Album „Swimming in Thunderstorms“ vor. Mit der gleichnamigen Tournee durch zwölf deutsche Städte im Oktober und November 2019 haben FISCHER-Z einiges zu feiern: es sind genau 40 Jahre seit ihrem Durchbruch mit dem Album „Word Salad“ vergangen. Tickets gibt es ab heute, 02.11. 11 Uhr an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

John Watts ist schon seit 42 Jahren mit seiner Band FISCHER-Z im Geschäft. In seiner erfolgreichen Karriere hat der Rockmusiker 20 Alben veröffentlicht und insgesamt 2 Mio. Alben verkauft. Dabei waren Künstler wie Peter Gabriel, Steve Cropper und Dexy’s Midnight Runners’ Brass Section Feature Artists. FISCHER-Z kann auf über 3.000 Konzerte weltweit zurückblicken und ist mit James Brown in Ost-Berlin, mit The Police und den Dire Straits auf Tour aufgetreten. Sogar Bob Marley begleitete er auf dessen letzter europäischer Festival-Tour. In den letzten Jahren hat sich der musikalisch vielseitige John Watts außerdem einen Ruf als MultimediaKünstler zugelegt und schreibt auch Theaterstücke und Gedichte. Dabei ist all seinen beeindruckenden und facettenreichen Werken eine Begeisterung, Leidenschaft und Menschlichkeit gemeinsam. Watts‘ verschmitzte Kreativität lässt sich bereits am Bandnamen ablesen, ein Wortspiel mit dem Ausdruck „fish’s head“ (Fischkopf): mit britischen Akzent ausgesprochen ergibt sich klanglich „Fischer-Z“. Fish’s Head war auch der Name des fünften Albums der Formation. Auch für die Entstehung seiner Alben greift John Watts, der sich als junger Künstler mit FISCHER-Z durch die Punk Clubs gerockt hat, zu kreativen Mitteln. Für das Album „It has to be“ sprach er mit Fremden in zehn europäischen Ländern und schrieb für jeden Menschen und seine Geschichte einen Song. Für „Ether Music & Film“ nahm er, ausgerüstet nur mit seinem Laptop, Songs mit Musikern auf Straßen und in ihren Wohnungen auf. Das Jahr 2017 war ein besonders intensives für FISCHER-Z. Die Band feierte das 40. Jubiläum der ersten Show, die Veröffentlichung des 20. Studioalbums „Building Bridges“ und kehrte zu den Venues von früher zurück: große Locations ausverkauft, erneute Auftritte auf den großen Festivals der Welt. Mit dem Launch der innovativen F-Card, einer kreditkartengroßen USB-Chipkarte, die unveröffentlichte Tracks und Fanclub-Vorteile bereithält, beschreitet FISCHER-Z zudem neues Terrain im Marketing. 2019 feiern FISCHER-Z nun mit der Veröffentlichung von „Swimming in Thunderstorms“ am 30. August 2019 ihr Jubiläum „40 Jahre erfolgreiche Albumgeschichte“. Das neue Album ist persönlich, politisch, leidenschaftlich – wie viele seiner Vorgänger. Die Dekonstruktion der lange etablierten parlamentarischen Demokratie durch Online-Kanäle und -Einflüsse, die Verschiebung des Verständnisses von Moral, Diplomatie und Anstand im öffentlichen Sektor beschäftigt wohl jeden aufgeklärten Politikinteressierten. So auch John Watts, der seine Sicht auf die Dinge in einer zeitgemäßen Form musikalisch verarbeitet. Während Watts sein Songwriting auf gewohnt höchstem Niveau und seinen eigenwilligen Beobachtungswitzes beibehält, hat er für das neue Album eine Gruppe von Musikern gefunden, die der Breite und Tiefe seiner musikalischen Ideen gerecht werden. Diese neue Formation aus John Watts als Sänger und Gitarrist, Sin Banovic am Schlagzeug, David Purdye am Bass, Adrien Rhodes am Keyboard und Marian Menge an der zweiten Gitarre wird als bleibende neue Band vorgestellt. Support Act auf der Tournee wird der brillante amerikanische Singer-Songwriter Luke Elliot sein.

www.fischer-Z.com

 

 

Konzert Cloud

17 Hippies 2026 Amy Macdonald April August BONN Brückenforum Castello Danny Bryant Dezember Düsseldorf Essen Ezio Februar Francis Rossi Freischlader Hamm Harlem Globetrotters Harmonie Iani Matthews IAN PAICE Januar Juli Kantine KUNST!RASEN Köln Mai Marillion Martin Barre März New Model Army Nick Cave November Oktober OMD Palladium Philharmonie Roland Kaiser Sicherheit Tanzbrunnen The BossHoss Tortoise Westpress Arena Wishbone Ash ZAZ

Kalender

<< Nov. 2025 >>
MDMDFSS
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Suchen

Noise Now

  • Impressum
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Pressebereich
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2024 ELHartz Promotion GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutz