• Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen

BIG COUNTRY, 25.03.2019, Bonn Harmonie, 20 Uhr

Datum/Uhrzeit
März 25, 2019
20:00

Veranstaltungsort
Harmonie Bonn


TM_Logo_White


„Schottenrock“ mit Gitarren-Power im Dudelsacksound

Big Country spielen das Wichtigste vom Debüt-Album „The Crossing“ plus ihre Greatest Hits

 

Die Konzerte zum 35-jährigen Jubiläum ihres Debüts „The Crossing“ (1983) bringen Big Country mit leichter Verspätung nach Deutschland. Die Schotten spielen bei sieben Shows im März das Wichtigste aus jenem Album, das unter anderem ihren Hit „In A Big Country“ enthält. Obendrauf gibt es noch weitere bekannte Lieder, wie zum Beispiel „Look Away“ oder „Wonderland“. Bei ihrer ersten Deutschlandtour nach langer Live-Abstinenz hierzulande, begeisterten die Fünf Ende 2017 Fans und Kritiker gleichermaßen. Angesichts der Mischung aus keltischer Folklore und kernigem Rock mit markanten Gitarren-Dudelsack-Sounds schwärmten sie  von unbändiger Spielfreude und guter Laune. Beste Voraussetzungen, sich zu günstigen Kartenpreisen zwischen 24 und 28 Euro (zzgl. Gebühren) einen ebenso schweißtreibenden wie stimmungsvollen (Sound-)Trip in die Highlands zu gönnen! Das adäquate Warmup dafür liefert das irische Gesang- & E-Gitarre-Duo Blackbird & Crow, welches Blues, Soul und psychedelischen Underground mit der Folklore seiner Heimat verschmilzt und Songs ihres Debüts „Ailm“ (M.I.G.) vorstellen wird.

„Wuchtige Schlagzeugarbeit, konkrete Basslinien, präsente, folkloristisch angehauchte Gitarrenriffs, melancholisch-traurige Texte und eingängige Melodien machten Big Country in wenigen Monaten neben U2 und den Simple Minds zum exponiertesten Vertreter der neuen britischen Gitarrenbands“ („Rockmusiklexikon“ von Graf/Rausch). Das galt Anfang der Achtziger Jahre und dafür steht die Gruppe auch heute noch, wenngleich notgedrungen in etwas veränderter Besetzung. Das Quintett, dem aktuell neben Gründungsmitglied Bruce Watson (Leadgitarre, Mandoline) noch dessen langjähriger Schlagzeuger Mark Brzezicki angehört, besteht außerdem aus Watsons Sohn Jamie an der Rhythmusgitarre, Bassist Scott Whitley (Ex-The Animals) und Simon Hough (Gesang/Mundharmonika). Dessen Stimmenumfang ähnelt dem ihres 2001 verstorbenen Original-Vokalisten Stuart Adamson. Diese Tatsache ermöglicht es ihnen, ihre alten Songs auf der Bühne wieder so zu spielen, wie sie einst im Studio aufgenommen worden sind. Live ist die Formation ohnehin über alle Zweifel erhaben. Mick Jagger meinte 1998 am Ende des Europa-Teils der Rolling Stones „Bridges To Babylon“-Tour: „Big Country zählen zu den besten Bands, die jemals unsere Shows eröffnet haben!“

http://www.bigcountry.co.uk/

 

 

 

Konzert Cloud

17 Hippies 2026 April August Barcley James Harvest Big Country Bochum BONN Brückenforum Castello Danny Bryant Dezember Düsseldorf Essen Ezio Francis Rossi Hamm Harlem Globetrotters Harmonie Iani Matthews Januar Juli Kantine KUNST!RASEN Köln Lichtburg Mai Martin Barre März New Model Army November Oktober Palladium Philharmonie Roland Kaiser September Shakatak Sicherheit Tanzbrunnen Tony Hadley Tortoise Uriah Heep Vicky Leandros Westpress Arena Wishbone Ash

Kalender

<< Sep. 2025 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

Suchen

Noise Now

  • Impressum
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Pressebereich
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2024 ELHartz Promotion GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutz