• Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Juni 2025
    • Juli 2025
    • August 2025
    • September 2025
    • Oktober 2025
    • November 2025
    • Dezember 2025
    • Januar 2026
    • Februar 2026
    • März 2026
    • April 2026
    • Mai 2026
    • Juni 2026
    • Juli 2026
    • August 2026
    • September 2026
    • Oktober 2026
    • November 2026
    • Dezember 2026
  • Veranstaltungsorte
    • Beethovenhalle Bonn
    • Castello Düsseldorf
    • Club im Capitol Theater Düsseldorf
    • Conlog Arena Koblenz
    • E-Werk Köln
    • Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen
    • Gloria Köln
    • GreensClub – RheinEnergieStadion Köln
    • Harmonie Bonn
    • Die Kantine Köln
    • Köln, Gebäude 9
    • KulturKircheKöln
    • KUNST!GARTEN Bonn
    • KUNST!RASEN Bonn
    • Landgraaf-Megaland, Niederlande
    • Lanxess Arena Köln
    • Lichtburg Essen
    • Live Music Hall Köln
    • Luxor Köln
    • Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
    • Musical Dome Köln
    • Pantheon Bonn
    • Palladium Köln
    • Rheinbach Classics, Himmeroder Wall
    • Studio 672 Köln
    • Telekom Dome, Bonn
    • Theater am Tanzbrunnen Köln
  • Informationen
  • Pressebereich
    • Akkreditierungsanfrage
    • Presseverteiler Aufnahme
  • Veranstaltungen
  • Konzert Impressionen
HomeJanuar 2026Tortoise 27.01.2026 Köln, Kantine, 20 Uhr
Previous Next

Tortoise 27.01.2026 Köln, Kantine, 20 Uhr

 

 

Datum/Uhrzeit

Januar 27, 2026

Veranstaltungsort

Kantine / Yard Club, Köln

Tortoise gilt als eine der weltweit einflussreichsten Musikgruppen der letzten 40 Jahre mit weitreichendem Einfluss auf die zeitgenössische Musikszene.
Lassen wir es „Pitchfork“sagen: „Stellen Sie sich eine Grafik vor, die alle Bands zeigt, in denen die fünf Mitglieder von Tortoise waren, bevor sie zusammenkamen, und dann alle Bands, in denen sie danach spielten. Am oberen Ende des Trichters finden sich Gruppen von verträumtem Psych-Rock bis zu erdigem Post-Punk-Crunch, darunter Eleventh Dream Day, Bastro, Slint und die Poster Children; am Ende der ‚Post-Tortoise‘-Linie finden sich Gruppen, die sich auf Electro-Jazz und twangigen Instrumental-Rock konzentrieren, wie Isotope 217, Chicago Underground und Brokeback. In dieser Grafik ist Tortoise der Engpass, das einzige Projekt, das Elemente all dieser Klänge enthält, sich aber nie durch einen von ihnen definiert oder einem von ihnen verpflichtet fühlt. Stattdessen schwebt Tortoise frei, eine Planchette, die sich über ein Ouija-Brett bewegt, gesteuert von zehn Fingerpaaren, wobei jeder zusieht, wie der Pfeil in eine Richtung schwebt, aber niemand genau weiß, wie er dorthin gelangt oder wer ihn anstößt.“
Auch die Musikpresse wusste seinerzeit nicht so recht, wie sie die neuartige Musik von Tortoisebezeichnen sollte, und erfand den Begriff „Postrock“. Nur sieben Alben haben Tortoise seit 1990 veröffentlicht –darunter Klassiker wie „Millions Now Living Will Never Die“ (1996), „TNT“ (1998) und „Standards“ (2001). Doch die Bandhat sich im Laufe ihrer Karrierestetig und intuitiv weiterentwickelt und genreübergreifende Musik geschaffen, die ebenso zeitlos wie ihrer Zeit voraus ist.
Nun alsofügt die Schildkröte ihrer schillernden Karriere einen weiteren Meilenstein hinzu: „Touch“, das erste Album seit 2016. Kein Zufall, dass „Touch“auf International Anthem(IARC), dem State-of-the-Art-Label aus Chicago, und auf Nonesuch Records erscheint. Auf„Touch“ nutzen die Tortoise-Bandmitglieder ihren kollektivistischen Songwriting-Ansatz, einen leicht anarchistischen, aber entschieden egalitären Prozess, bei dem Ideen über das Ego triumphieren und eine abstrakte Kraft entstehen.Zwar gibt es immer noch Ausflüge in das düstere, elegant-knorrige Jazz-Ambiente(„Millions Now Living Will Never Die“ oder„TNT“), aber „Touch“ ist vielleicht am bemerkenswertesten für diekompromisslose Hingabe zur großen Gesteder Band.„Aerodynamisch überarbeiteter Krautrock, handaufgedrehte Techno-Rave-Ups und pointillistische Italowestern-Fanfaren sind alle von Tortoises mittlerweile charakteristischer innerer Logik durchdrungen –gleichermaßen verlockend wie verwirrend, ein Rätsel, das man eher genießen als lösen sollte“, meint IARC im Presseinfo zu dem neuen Album.

Und „live“blüht Tortoise sowieso seit jeher ganz besonders auf, wie die „New York Times“vermerkt. Der US-„Rolling Stone“bezeichnete die Band als „a live marvel“, ein „Live-Wunder“,während „Pitchfork“darauf hinweist, dass Tortoise nicht zuletzt auch eine „unglaublich unterhaltsame Band“sind: „At heart, they’re a supremely fun band, wide open to all sorts of sonic possibilities.”

Nach einigen wenigen Auftritten in England im November 2025, darunter zwei seit langem ausverkauften Shows im legendären Barbican Centre, werden Tortoise knapp zehn Jahre nach ihren letzten Auftritten im Januar und im April 2026 endlich auch wieder in Europa auf Tournee gehen.Weitere Festival-Auftritte und Shows sind im Sommer und Herbst 2026 geplant. 2026 –das dürfte einJahr der Schildkröte werden…
Die Band, die ursprünglich 1990 in Chicago gegründet wurde, besteht aus den Multi-Instrumentalisten Dan Bitney, John Herndon, Doug McCombs, John McEntire und Jeff Parker.
„Hier geht es um Energie, Puls und einen Kampf mit dem Unbekannten. (…) Die Musikrockt, was das Zeug hält(…) Manchmal hat man den Eindruck, von der Musik würde unmittelbar ein Starkstromkabel auf den Körper des Hörers übergehen.“(Wolf Kampmann)
„Als die Musik noch waghalsig war. Die Avantgarde-Rockband Tortoise erinnert daran, wie stilistisch offen Pop einst sein konnte. (…) Als die Lichter wieder angehen, ist es, als landete man nach einer erlebnisreichen Reise auf einen anderen Planeten wieder auf der Erde.“(Philipp Krohn, FAZ)
„Das Quintett zeigt sich in großartiger Spiellaune. Das schon immer dümmliche Etikett ‘Post-Rock’passtheute weniger denn je. Tortoise sucht mithilfe unterschiedlichster Erinnerungen nach einer improvisierten Musik der Zukunft.”(Jürgen Ziemer, Rolling Stone)

 

 

Schlagwörter: Januar, Kantine, Köln, Tortoise

Comments are closed.

Konzert Cloud

17 Hippies 2026 Amy Macdonald April August BONN Brückenforum Castello Danny Bryant Dezember Düsseldorf Essen Ezio Francis Rossi Hamm Harlem Globetrotters Harmonie Iani Matthews Januar Juli KUNST!RASEN Köln Lichtburg Mai Marillion Martin Barre März New Model Army Nick Cave November Oktober OMD Palladium Philharmonie Roland Kaiser Shakatak Tanzbrunnen The BossHoss Tony Hadley Tortoise Uriah Heep Vicky Leandros Westpress Arena Wishbone Ash ZAZ

Kalender

<< Okt. 2025 >>
MDMDFSS
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Suchen

Noise Now

  • Impressum
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Pressebereich
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2024 ELHartz Promotion GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutz